Aktuelles

Unsere Meinung zum Thema 'Der erzogene Hund'

Weiterlesen

Ein offener Brief mit einer Stellungnahme des BVZ Hundetrainer e.V. zur "Story im Ersten - Wie gefährlich sind Kampfhunde".

Weiterlesen

UPDATE - 12. März 2017

In puncto Teilnahme von Hundetrainern an tierärztlichen Fortbildungen hat uns die Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF)…

Weiterlesen

Nicht vergessen: Mitgliederversammlung 2017

Weiterlesen

Ein Plädoyer für die professionelle Arbeit mit umweltunsicheren Hunden, für gute Startbedingungen oder einen möglichst gruselfreien Neustart.

Weiterlesen

Am 01.01.2016 ist in Schleswig-Holstein ein neues Hundegesetz in Kraft getreten.

Die im Gesetz vorgesehene Sachkundeprüfung ist für HundehalterInnen …

Weiterlesen

Am 31. August 2015 ab 19:00 Uhr veranstaltet die Friedrich-Naumann-Stiftung/FDP in Hennstedt eine Podiumsdiskussion zum neuen Hundegesetz in Schleswig…

Weiterlesen

Die Stadt München erkennt den BVZ-Hundeführerschein als qualifizierten Nachweis der Sachkunde an. Hundehalter, die mit ihrem Hund bei einem Hundeführe…

Weiterlesen

Am 10. Juni 2015 beschlossen der Umwelt- und Agrarausschuss und der Innen- und Rechtsausschuss des Landtages Schleswig-Holstein das neue Hundegesetz, …

Weiterlesen

Der BVZ-Hundetrainer e.V. ändert mit sofortiger Wirkung seine Aufnahmebedingungen!

 

Der Verband beschloss auf der diesjährigen Hauptversammlung, die…

Weiterlesen

Jetzt geht es los! Die Aktion HOT PINK LADIES startet durch!

 

Bitte alle mitmachen!

Kennzeichnet Eure Hündin, während der Läufigkeit, mit einem pin…

Weiterlesen

Auf einen Blick

Der BVZ-Hundeführerschein 

Der BVZ-Hundetrainer e.V. bietet mit dem BVZ-Hundeführerschein eine Alternative, die nicht nur einem höchsten fachlichen Standard entspricht sondern auch bundesweit einheitlichen Prüfkriterien unterliegt.

Wissen 

Hier finden Hundetrainer*innen und Hundehalter*innen von uns ausgewählte Informationen zu Hundeerziehung und Hundehaltung.

Aktive Mitglieder

Suchen Sie einen kompetenten Hundetrainer*in in Ihrer Region? Über 300 aktive Mitglieder stehen Ihnen als Ansprechpartner*innen in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Alle sind professionelle Hundetrainer oder -trainerinnen und entsprechen somit dem hohen Standard, der im professionellen Hundetraining gewährleistet sein sollte.