Aufgaben

Im Mai 2007 wurde in Deutschland die erste unabhängige, freiwillige und behördlich anerkannte Fachprüfung für Hundetrainer/innen durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein eingeführt. Weitere Tierärztekammern folgten diesem Beispiel. Zweck dieser Zertifizierung war, fachkompetente Hundetrainer von nicht fachkompetenten Hundetrainern für Kunden und Behörden erkennbar zu machen.

Im April 2008 fanden sich engagierte zertifizierte Hundetrainer/innen zusammen und gründeten den BVZ-Hundetrainer e.V., in dem qualifizierte Hundetrainer/innen einen aktiven und handlungsfähigen Berufsverband finden. Eine Basis für alle, die sich der fachlich anspruchsvollen, wissenschaftlich fundierten und erziehungsideologisch neutralen Arbeit mit Hund und Halter verpflichtet fühlen.

Auf der Jahreshauptversammlung 2015 beschlossen die Mitglieder, dass künftig für die Aufnahme in den Verband die Zertifizierungen der Landestierärztekammern allein nicht mehr ausreichend sein werden. Um den sehr hohen Anspruch an die Trainings- und Beratungsqualität für Hund und Mensch zu gewährleisten, stellt der Verband nun noch anspruchsvollere Anforderungen an neue Mitglieder. Dies bedeutet allerdings auch, dass auch durch andere Fach-Qualifikationen ausgebildete Hundetrainer Mitglied im BVZ-Hundetrainer e.V. werden können.

Wir freuen uns auf neue Mitglieder, die dabei helfen, hohe Qualität und unideologische Fachkompetenz im Hundetraining zu sichern. Für den BVZ-Hundetrainer e.V. zählt der professionelle und erfolgsorientierte Umgang mit Hund und Halter.

Um in diesem Netzwerk effektiv tätig zu werden, sieht der BVZ-Hundetrainer e.V. vor, seine Aufgaben in Arbeitsgruppen zu unterteilen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit an Themen wie

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Berufsbild Hundetrainer
  • BVZ-Hundeführerschein
  • Sachkundeprüfung §11 TierSchG

mitzuwirken. Weitere Themen können vorgeschlagen werden und bei der Mitgliederversammlung zur Abstimmung kommen.

Der Verband bietet die Möglichkeit, aktiv das Berufsbild des Hundetrainers zu gestalten und weiterzuentwickeln!