Die Idee hinter dem BVZ Hundeführerschein

Hundehalter in Deutschland und Österreich können zurzeit zwischen vielen verschiedenen Hundeführerscheinen und Prüfungen wählen, um sich als Team mit ihrem Hund überprüfen zu lassen. Der BVZ-Hundetrainer e.V. bietet mit seinem Hundeführerschein eine hochwertige Prüfung, die nicht nur einem hohen qualitativen Standard entspricht sondern auch bundesweit einheitlichen und methodenfreien Prüfkriterien unterliegt.

Die Vorbereitungen für den theoretischen und praktischen Teil können in jeder Hundeschule absolviert werden. Interessierte Hundeschulen, also auch Hundeschulen die kein Mitglied im BVZ-Hundetrainer e.V. sind, können sich bei der Geschäftsstelle über die Prüfungsdetails informieren und so ihre Kunden entsprechend vorbereiten. Wir stellen somit sicher, dass alle Hundeschulen und somit auch alle Hundehalter die Möglichkeit haben, ohne Mitgliedschaft in Vereinen oder Verbänden, einen Hundeführerschein zu erlangen.
Die Prüfung wird ausschließlich von geschulten Verbandsmitgliedern abgenommen. Hundeschulen wenden sich bitte zur Terminabsprache direkt an die Prüfer.

Der BVZ-Hundetrainer e.V. ist nicht nur allein eine gute Adresse, um sich mit seinem Hund durch hochqualifizierte Hundetrainer aus- und weiterbilden zu lassen.
Unser Hundeführerschein unterliegt einem qualitativ hochwertigen und bundesweit einheitlichen Standard und unterstreicht die Grundsatzidee des BVZ-Hundetrainer e.V., sich für eine sinnvolle Aus- und Weiterbildung von Hundehaltern stark zu machen.
Gut geschulte Hundehalter können ihren Hund sicher und vorausschauend im öffentlichen Raum führen. Sie helfen, den Hund als angenehmen Begleiter des Menschen, in ein positives Licht zu rücken.